Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  125

Cum autem inpares sunt eorum virtutes et unum plus valendo premit alterum, loro traiecto fit una pars iugi longior, quae inbecilliori auxiliatur iumento.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tessa.844 am 06.10.2018
Wenn zwei Tiere von unterschiedlicher Stärke zusammengespannt werden und eines das andere aufgrund seiner Stärke überwältigt, kann der Riemen so eingestellt werden, dass eine Seite des Jochs länger wird, was dem schwächeren Tier hilft.

von niklas.d am 06.04.2019
Wenn jedoch ihre Kräfte ungleich sind und einer durch seine Stärke den anderen verdrängt, wird mit dem über die Deichsel gezogenen Riemen ein Teil des Jochs länger, was dem schwächeren Lasttier hilft.

Analyse der Wortformen

alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine (von zweien), der andere, ein anderer, der zweite
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
auxiliatur
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
inbecilliori
inbecillis: schwach, kraftlos, hinfällig, gebrechlich, ohnmächtig
inbecillus: schwach, kraftlos, hinfällig, gebrechlich, ohnmächtig, hilflos
inpares
inpar: ungleich, ungerade, unpaarig, unzureichend, ungenügend, unterlegen
iugi
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
iumento
iumentum: Zugtier, Lasttier, Saumtier, Reittier, Maultier, Pferd
longior
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
loro
lorum: Riemen, Lederriemen, Zügel, Peitsche, Band
lorus: Lederriemen, Riemen, Zügel, Peitsche, Band
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
plus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
premit
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
traiecto
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren
trajicere: hinüberbringen, übersetzen, überführen, durchbohren, durchstechen, hinübergehen, überschreiten
trajectum: Übergang, Durchgang, Furt, Fähre, Utrecht (Stadt in den Niederlanden)
traiectus: überquert, durchquert, durchbohrt, Übergang, Durchgang, Überfahrt
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
valendo
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
virtutes
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum