Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  079

Est autem aquae frigidae genus nitrosum, uti pinnae vestinae, cutiliis aliisque locis similibus, quae potionibus depurgat per alvumque transeundo etiam strumarum minuit tumores.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara9921 am 15.08.2022
Es gibt eine Art von kaltem Wasser mit Nitrat, die an Orten wie Pinna Vestina, Cutiliae und ähnlichen Orten gefunden wird, welche beim Trinken reinigend wirkt und beim Durchgang durch das Verdauungssystem sogar die Schwellungen von Strumen reduziert.

von neo.x am 25.03.2021
Es gibt überdies eine nitrose Art von kaltem Wasser, wie in Pinna Vestina, in Cutiliae und an anderen ähnlichen Orten, welche durch Getränke reinigt und beim Durchgang durch den Darm sogar die Schwellungen von Strumen mindert.

Analyse der Wortformen

aliisque
que: und, auch, sogar
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alium: Knoblauch
alvumque
alvus: Bauch, Unterleib, Leib, Mutterleib, Rumpf (eines Schiffes), Bienenkorb, Bienenstock
que: und, auch, sogar
aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
depurgat
depurgare: reinigen, säubern, entsühnen, rechtfertigen, entlasten
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
frigidae
frigidus: kalt, kühl, frostig, frigide, teilnahmslos, matt, leblos
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
minuit
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen, schmälern, schwächen, mildern
nitrosum
nitrosus: salpeterhaltig, nitrösehaltig, Natron enthaltend
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pinnae
pinna: Feder, Schwungfeder, Flügel, Finne, Flosse, Zinne, Spitze, Lappen (der Lunge/Leber)
potionibus
potio: Trank, Getränk, Trunk, Dosis
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
similibus
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
strumarum
struma: Skrofulose, Kropf, Drüsenschwellung, Geschwulst
transeundo
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
tumores
tumor: Schwellung, Geschwulst, Beule, Erhebung, Aufgeblasenheit, Hochmut
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vestinae
vesta: Vesta (Göttin des Herdfeuers), Herdfeuer
festinus: eilig, schnell, geschwind, hastig, eilend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum