Hic cum super urgentem valitudinem creberrimo frigidae aquae usus etiam intestina vitiasset, nec eo minus muneribus imperatoriis ex consuetudine fungeretur, ut etiam legationes audiret cubans, alvo repente usque ad defectionem soluta, imperatorem, ait statem mori oportere; dumque consurgit ac mititur, inter manus sublevantium extinctus est viiii.
von celine8927 am 16.11.2024
Zusätzlich zu seiner schweren Erkrankung hatte er sich durch das Trinken zu vielen kalten Wassers die Gedärme geschädigt. Trotzdem erfüllte er weiterhin seine kaiserlichen Pflichten wie gewöhnlich und empfing sogar diplomatische Delegationen im Liegen. Als er plötzlich so starken Durchfall bekam, dass er kurz vor dem Zusammenbruch stand, erklärte er, dass ein Kaiser aufrecht sterben müsse. Als er versuchte aufzustehen, starb er in den Armen derer, die ihm helfen wollten, am neunten Tag.
von jessica.825 am 15.09.2024
Als dieser Mann über seine dringende Krankheit hinaus durch sehr häufigen Gebrauch von kaltem Wasser sogar seine Eingeweide beschädigt hatte und dennoch nach Gewohnheit kaiserliche Pflichten erfüllte, so dass er sogar Delegationen im Liegen anhörte, plötzlich seine Gedärme bis zum Zusammenbruch erschlafft, sagte er, ein Kaiser müsse stehend sterben; und während er sich erhebt und Anstrengung unternimmt, wurde er zwischen den Händen derjenigen, die ihn hochheben, am neunten Tag ausgelöscht.