Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Vespasianus)  ›  126

Consulatu suo nono temptatus in campania motiunculis levibus protinusque urbe repetita, cutilias ac reatina rura, ubi aestivare quotannis solebat, petit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattheo.934 am 29.10.2013
Während seines neunten Konsulatsjahres, nachdem er in Campanien leichte gesundheitliche Probleme erlitten hatte, kehrte er umgehend nach Rom zurück und begab sich dann in sein übliches Sommererholungsgebiet in Cutiliae und die Landschaft um Reate.

von hamza.e am 04.05.2015
In seinem neunten Konsulat, nachdem er in Kampanien von leichten Erschütterungen betroffen worden war und sogleich in die Stadt zurückgekehrt war, suchte er Cutiliae und die Reatiner Landgebiete auf, wo er gewöhnlich jedes Jahr den Sommer zu verbringen pflegte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aestivare
aestivare: EN: spend/pass the summer
campania
campania: Kampanien (Landschaft um Neapel in Italien)
campanius: EN: pertaining to fields
Consulatu
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
levibus
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
nono
novem: neun
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
protinusque
protinus: sofort, unverzüglich, vorwärts
que: und
quotannis
quotannis: alljährlich, alljährlich, yearly
reatina
rea: die Angeklagte
reatus: Anklagezustand, charge
reus: Angeklagter, Sünder
tina: EN: cask
repetita
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
repetitus: EN: repeated
rura
rurare: Landwirtschaft betreiben, auf dem Land leben
rus: Land, Landgut
solebat
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
temptatus
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum