Nullae enim camerae, quae sunt caldariorum, supra se possunt habere fontes, sed caelum, quod est ibi ex praefurniis ab ignis vapore percalefactum, corripit ex pavimentis aquam et aufert secum in camararum curvaturas et sustinet, ideo quod semper vapor calidus in altitudinem se trudit.
von henri.921 am 03.11.2016
Heißen Badekammern können keine Wasserquellen über sich haben, weil die Decke, die durch die Feuerdämpfe der Heizräume sehr heiß wird, Wasser von den Böden aufnimmt und es in die gewölbten Kammern trägt, wo es bleibt, da heißer Dampf immer nach oben steigt.
von stephanie.b am 29.03.2014
Es gibt keine Kammern der heißen Bäder, die Quellen über sich haben können, sondern die Decke, die dort von den Heizräumen durch den Feuerdampf gründlich erhitzt wird, entreißt dem Boden das Wasser und trägt es mit sich in die Wölbungen der Gewölbe und hält es dort, und zwar deshalb, weil warmer Dampf sich stets in die Höhe drängt.