Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  053

Nullae enim camerae, quae sunt caldariorum, supra se possunt habere fontes, sed caelum, quod est ibi ex praefurniis ab ignis vapore percalefactum, corripit ex pavimentis aquam et aufert secum in camararum curvaturas et sustinet, ideo quod semper vapor calidus in altitudinem se trudit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von henri.921 am 03.11.2016
Heißen Badekammern können keine Wasserquellen über sich haben, weil die Decke, die durch die Feuerdämpfe der Heizräume sehr heiß wird, Wasser von den Böden aufnimmt und es in die gewölbten Kammern trägt, wo es bleibt, da heißer Dampf immer nach oben steigt.

von stephanie.b am 29.03.2014
Es gibt keine Kammern der heißen Bäder, die Quellen über sich haben können, sondern die Decke, die dort von den Heizräumen durch den Feuerdampf gründlich erhitzt wird, entreißt dem Boden das Wasser und trägt es mit sich in die Wölbungen der Gewölbe und hält es dort, und zwar deshalb, weil warmer Dampf sich stets in die Höhe drängt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe
aquam
aqua: Wasser
aufert
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
caldariorum
caldarium: EN: caldarium, hot bathing room
caldarius: zum Wärmen gehörig
calidus
calidus: warm, heiß, heiss, hot
camararum
camara: EN: vault, vaulted/arched room/roof/ceiling
camerae
camera: Gewölbe, Zimmer
corripit
corripere: ergreifen, an sich reißen, bestrafen, tadeln, rügen, züchtigen
curvaturas
curvare: EN: bend/arch, make curved/bent
curvatura: Krümmung, Bogen, curved shape/outline/part
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fontes
fons: Quelle, fountain, well
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
ideo
ideo: dafür, deswegen
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Nullae
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
pavimentis
pavimentum: Estrich, Fußboden
percalefactum
percalefactus: EN: thoroughly heated
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praefurniis
praefurnium: EN: furnace-opening
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
secum
secum: mit sich, bei sich, Talg, Rindertalg
sed
sed: sondern, aber
semper
semper: immer, stets
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
sustinet
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
trudit
trudere: treiben, drängen
vapor
vapor: Dampf
vapore
vapor: Dampf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum