Deinde cum aeris unda nitentes, cum perventum ad montes, ab eorum offensa et procellis propter plenitatem et gravitatem liquescendo disparguntur et ita diffunditur in terras.
von leandro926 am 16.01.2023
Dann, wenn die glänzenden Wolken die Berge erreichen, zerfallen und lösen sie sich durch den Aufprall und die Stürme auf, wegen ihrer Dichte und Schwere, und auf diese Weise verteilt sich die Feuchtigkeit über die Länder.
von jolina.938 am 05.10.2013
Dann, wenn die glänzenden Luftwellen, nachdem sie die Berge erreicht haben, durch deren Widerstand und Stürme aufgrund ihrer Fülle und Schwere, sich schmelzend zerstreuen und so über die Länder verbreiten.