Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  041

Aversi enim sunt solis cursui, et in his locis primum crebrae sunt arbores et silvosae, ipsique montes suas habent umbras obstantes et radii solis non directi perveniunt ad terram nec possunt umores exurere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leoni.8856 am 12.10.2017
Denn sie sind abgewandt vom Sonnenlauf, und an diesen Orten gibt es zunächst zahlreiche Bäume und sie sind bewaldet, und die Berge selbst haben ihre eigenen Schatten, die im Weg stehen, und die Sonnenstrahlen erreichen die Erde nicht direkt und sind nicht in der Lage, die Feuchtigkeit zu trocknen.

von domenick.u am 16.11.2024
Diese Hänge sind von der Sonnenbahn abgewandt, und in diesen Gebieten findet man zunächst dichten Wald, während die Berge selbst blockierende Schatten werfen, sodass die Sonnenstrahlen nicht direkt den Boden erreichen und die Feuchtigkeit nicht austrocknen können.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
arbores
arbor: Baum
Aversi
averrere: wegfegen
aversum: EN: back, back/hinder part
aversus: abgewandt, feindlich, w/back turned
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
crebrae
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
cursui
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
directi
directum: gerade, geradlinig
directus: gerade, in gerader Richtung, geradlinig, upright, perpendicular
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
exurere
exurere: verbrennen
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsique
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
que: und
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
montes
mons: Gebirge, Berg
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obstantes
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen
perveniunt
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
radii
radius: Strahl, Radius, Stab, Radius, die Speiche
silvosae
silvosus: waldig
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
suas
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
terram
terra: Land, Erde
umbras
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten
umores
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum