Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  028

Campestribus autem fontibus salsae, graves, tepidae, non suaves, nisi quae ex montibus sub terra submanantes erumpunt in medios campos ibique arborum umbris contectae praestant montanorum fontium suavitatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von andre.w am 20.10.2018
Aber die Quellen in den Ebenen sind salzig, schwer, lauwarm, nicht süß, außer jene, die von den Bergen unter der Erde herströmend in die Mitte der Ebenen hervorbrechen und dort, von den Schatten der Bäume bedeckt, die Süße von Gebirgsbrunnen bieten.

von julian947 am 13.12.2020
Quellen in flachen Gebieten sind salzig, schwer, lauwarm und ungenießbar, mit Ausnahme jener, die unterirdisch aus den Bergen fließen und mitten in den Ebenen hervortreten, wo sie, von Bäumen beschattet, den angenehmen Geschmack von Bergwasser bewahren.

Analyse der Wortformen

Campestribus
campester: in der Ebene, flach, eben, even, flat, of level field
campestre: Schurz
campestris: EN: country deity, even, flat, of level field
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
fontibus
fons: Quelle, fountain, well
salsae
salere: salzen, pökeln, in Salz einlegen
salsus: gesalzen, salty, preserved in salt
graves
gravare: runterdrücken, runterziehen
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
tepidae
tepidus: lauwarm, lau, tepid
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
suaves
suavis: angenehm, pleasant, gratifying, sweet
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
montibus
mons: Gebirge, Berg
sub
sub: unter, am Fuße von
terra
terra: Land, Erde
erumpunt
erumpere: hervorbrechen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
medios
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
campos
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
ibique
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
que: und
arborum
arbor: Baum
umbris
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
contectae
contegere: bedecken, verstecken
praestant
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
montanorum
montanus: auf Bergen befindlich
fontium
fons: Quelle, fountain, well
suavitatem
suavitas: Annehmlichkeit, Annehmlichkeit, attractiveness

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum