Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  221

Uti harena primum purissima asperrimaque paretur, caementum de silice frangatur ne gravius quam librarium, calx quam vehementissima mortario mixta, ita ut quinque partes harenae ad duos respondeant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannick.929 am 21.01.2023
Der Sand sollte zunächst vorbereitet werden, wobei er sehr rein und körnig sein muss, dann den Feuerstein für den Zement in Stücke brechen, die nicht schwerer als ein Pfund sind, und den stärkstmöglichen Kalk in den Mörtel mischen, und zwar im Verhältnis von fünf Teilen Sand zu zwei Teilen Kalk.

von noemi939 am 20.06.2021
Es werde zunächst Sand, höchst rein und höchst rauh, vorbereitet, Zement aus Feuerstein werde nicht schwerer als ein Pfund zerbrochen, Kalk, aufs Kräftigste, werde im Mörtel gemischt, und zwar so, dass fünf Teile Sand auf zwei entsprechen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
asperrimaque
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
que: und, auch, sogar
caementum
caementum: Bruchstein, Werkstein, Zement, Mörtel, Beton
calx
calx: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ziel, Ziellinie, Ferse
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
duos
duo: zwei
frangatur
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
gravius
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
harena
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
harenae
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
librarium
librarium: Bücherschrank, Bücherregal, Bibliothek, Bücherlager
librarius: Schreiber, Abschreiber, Buchhändler, Bibliothekar, zu Büchern gehörig, Bücher-, die Bücher betreffend
libraria: Schreiberin, Bibliothekarin, Buchhandlung
mixta
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
mortario
mortarium: Mörser, Mörtel, Trog, Mischgefäß
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
paretur
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
purissima
purus: rein, sauber, unbefleckt, fleckenlos, keusch, unschuldig, klar, hell, wolkenlos, unvermischt, unverfälscht, rein, sauber, keusch, klar
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quinque
quinque: fünf
respondeant
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
silice
silex: Kiesel, Kieselstein, Feuerstein, harter Stein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vehementissima
vehemens: heftig, vehement, energisch, nachdrücklich, inständig, ungestüm, leidenschaftlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum