Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  225

Harena enim cum nitri flore conteritur adeo subtiliter, ut efficiatur quemadmodum farina; et aes cyprum limis crassis uti scobis facta mixta conspargitur, ut conglomeretur; deinde pilae manibus versando efficiuntur et ita conligantur, ut inarescant; aridae componuntur in urceo fictili, urcei in fornace: ita aes et ea harena ab ignis vehementia confervescendo cum coaruerint, inter se dando et accipiendo sudores a proprietatibus discedunt suisque rebus per ignis vehementiam confectis caeruleo rediguntur colore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella.y am 28.09.2013
Der Sand wird mit Natronsalzkristallen so lange gemahlen, bis er so fein wie Mehl wird. Kupferspäne, die mit groben Feilen hergestellt wurden, werden beigemischt und eingestreut, bis sich die Mischung zusammenballt. Diese Mischung wird dann von Hand zu Kugeln gerollt und zusammengebunden, wobei sie trocknen können. Sobald sie trocken sind, werden die Kugeln in Tontöpfe gelegt, die dann in einen Ofen gestellt werden. Die intensive Hitze lässt die Kupfer-Sand-Mischung aufheizen und weiter trocknen, und während sie miteinander reagieren, verändern sich ihre ursprünglichen Eigenschaften. Durch diesen intensiven Erhitzungsprozess verwandeln sich die Materialien und nehmen nehmen eine blaue Farbe an.

von maximilian8937 am 09.10.2018
Der Sand wird mit Natronblüte so fein gemahlen, dass er mehlartig wird; und zyprisches Kupfer, mit groben Feilen zu Spänen geschabt, wird beigemischt und bestreut, so dass es sich zusammenballt; dann werden Kugeln geformt, indem man sie mit den Händen dreht und so zusammenbindet, dass sie trocknen können; wenn trocken, werden sie in einen Tontopf gelegt, die Töpfe in einen Ofen: So wachsen das Kupfer und der Sand durch die Gewalt des Feuers, wenn sie zusammengetrocknet sind, indem sie Schweiß zwischen sich austauschen, von ihren Eigenschaften ab und werden, ihre Substanzen durch die Gewalt des Feuers vollendet, zu einer blauen Farbe reduziert.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aes
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
conglomeretur
conglomerare: zusammenrollen, zusammenballen, anhäufen, zusammenbringen
conligantur
conligare: verbinden, zusammenbinden, verknüpfen, vereinigen, fesseln, bandagieren
conligere: sammeln, zusammentragen, versammeln, vereinigen, folgern, schließen, ernten, gewinnen
conspargitur
conspargere: besprengen, bestreuen, bespritzen, mit kleinen Tropfen bedecken, mit Partikeln bedecken
conteritur
conterere: zerreiben, zermalmen, zerquetschen, abnutzen, verbrauchen, brechen, zerstören, unterdrücken, schwächen
crassis
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cyprum
cyprum: Zyprium, Kupfer aus Zypern, Hennabalsam
cypros: Hennastrauch, Zyperstrauch, Zypern (Insel)
cyprus: Zypern, Hennastrauch, Liguster
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
efficiatur
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
efficiuntur
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
farina
farina: Mehl, Getreidemehl
flore
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
harena
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
limis
lima: Feile, Politur, Verfeinerung, Überarbeitung
limus: Schlamm, Schmutz, Morast, Kot, schräg, seitlich, quer, schief
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
mixta
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
nitri
nitrum: Natron, Soda, Alkalikarbonat, kohlensaures Natron
pilae
pila: Ball, Spielball, Kugel, Pfeiler, Säule, Stapel
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
scobis
scobis: Sägespäne, Holzspäne, Staub, Abfall
scobere: schaben, hobeln, glätten
subtiliter
subtiliter: subtil, fein, scharfsinnig, genau, präzise, scharf, spitzfindig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
versando
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum