Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  226

Usta vero, quae satis habet utititatis in operibus tectoriis, sic temperatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oemer.p am 11.09.2023
Ätzkalch, der bei Verputzarbeiten sehr nützlich ist, wird wie folgt zubereitet.

von celina.927 am 18.07.2016
Usta, welches genügend Nutzen in Verputzarbeiten hat, wird so zubereitet.

Analyse der Wortformen

habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
tectoriis
tectorium: Tünche
tectorius: zum Dachdecken dienlich, or for plastering
temperatur
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
Usta
urere: einäschern, verbrennen
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum