Croesi domus, quam sardiani civibus ad requiescendum aetatis otio seniorum collegio gerusiam dedicaverunt; item halicarnasso potentissimi regis mausoli domus, cum proconnensio marmore omnia haberet ornata, parietes habet latere structos, qui ad hoc tempus egregiam praestant firmitatem ita tectoriis operibus expoliti, uti vitri perluciditatem videantur habere.
von yasin932 am 05.02.2021
In Sardis wurde das Haus des Croesus in ein Altersheim für die älteren Bürger der Stadt umgewandelt. Ähnlich verhielt es sich in Halikarnass, wo der Palast des Königs Mausolos, obwohl überall mit prokonnesischem Marmor verziert, mit Ziegelwänden errichtet wurde. Diese Wände, die bis heute äußerst robust sind, wurden mit so glatter Putzarbeit vollendet, dass sie wie Glas zu glänzen scheinen.
von lea.856 am 23.10.2024
Das Haus des Krösus, welches die Sardier der Gerusia, einem Kollegium von Ältesten, zum Ausruhen in der Muße des Alters gewidmet haben; ebenso in Halikarnass das Haus des mächtigsten Königs Mausolos, obwohl mit prokonnesischem Marmor vollständig geschmückt, hat Wände, die aus Ziegeln errichtet sind und bis heute eine herausragende Festigkeit aufweisen, so mit Putzarbeiten geglättet, dass sie die Durchsichtigkeit von Glas zu haben scheinen.