Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  175

Croesi domus, quam sardiani civibus ad requiescendum aetatis otio seniorum collegio gerusiam dedicaverunt; item halicarnasso potentissimi regis mausoli domus, cum proconnensio marmore omnia haberet ornata, parietes habet latere structos, qui ad hoc tempus egregiam praestant firmitatem ita tectoriis operibus expoliti, uti vitri perluciditatem videantur habere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yasin932 am 05.02.2021
In Sardis wurde das Haus des Croesus in ein Altersheim für die älteren Bürger der Stadt umgewandelt. Ähnlich verhielt es sich in Halikarnass, wo der Palast des Königs Mausolos, obwohl überall mit prokonnesischem Marmor verziert, mit Ziegelwänden errichtet wurde. Diese Wände, die bis heute äußerst robust sind, wurden mit so glatter Putzarbeit vollendet, dass sie wie Glas zu glänzen scheinen.

von lea.856 am 23.10.2024
Das Haus des Krösus, welches die Sardier der Gerusia, einem Kollegium von Ältesten, zum Ausruhen in der Muße des Alters gewidmet haben; ebenso in Halikarnass das Haus des mächtigsten Königs Mausolos, obwohl mit prokonnesischem Marmor vollständig geschmückt, hat Wände, die aus Ziegeln errichtet sind und bis heute eine herausragende Festigkeit aufweisen, so mit Putzarbeiten geglättet, dass sie die Durchsichtigkeit von Glas zu haben scheinen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aetatis
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
aetatis: Alter, Lebensalter, Zeitalter
civibus
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
collegio
collegium: Kollegium, Amtsgemeinschaft, Kollegium, school
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dedicaverunt
dedicare: widmen, weihen, einweihen
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
egregiam
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
expoliti
expolire: glätten, verfeinern
firmitatem
firmitas: Festigkeit, Festigkeit, strength
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haberet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
latere
later: Backstein, Ziegel
latere: verborgen sein
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
marmore
marmor: Marmor, block of marble, marble monument/statue
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
ornata
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
ornatus: ausgerüstet, ausgestattet, Geschirr, Ausstattung, Schmuck
otio
otium: Freizeit, Ruhe, freie Zeit, Muße
parietes
paries: Wand, Mauer
perluciditatem
perlucidus: durchsichtig, pellucid
potentissimi
potens: mächtig, stark, vermögend
praestant
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
requiescendum
requiescere: ruhen, sich ausruhen
sardiani
anus: alte Frau, Greisin; After
sardius: EN: carnelian/sardian
sardus: EN: Sardinian
seniorum
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
senior: EN: older/elderly man, senior
senium: Altersschwäche
structos
struere: aufschichten
tectoriis
tectorium: Tünche
tectorius: zum Dachdecken dienlich, or for plastering
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
uti
uti: gebrauchen, benutzen
videantur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vitri
vitrum: Glas, Glas, Waid, a blue dye used by the Britons

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum