Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  108

Cum ab harena praeter tullisationem non minus tribus coriis fuerit deformatum, tunc e marmore graneo derectiones sunt subigendae, dum ita materies temperetur, uti, cum subigatur, non haereat ad rutrum, sed purum ferrum e mortario liberetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline.m am 25.01.2024
Nachdem Sie mindestens drei Schichten Sandputz über dem Grundputz aufgetragen haben, sollten Sie dann Schichten von Marmorkörnputz auftragen und so lange bearbeiten, bis die Mischung genau richtig ist - beim Bearbeiten sollte sie nicht am Spachtel haften, und der Spachtel sollte sauber aus dem Mörtel gezogen werden.

von lionel.y am 25.05.2024
Wenn von der Sandschicht, neben der Rauhbeschichtung, nicht weniger als drei Schichten gebildet worden sind, müssen dann die Ausgleichsschichten aus körnigem Marmor gearbeitet werden, bis das Material so abgemischt ist, dass es bei der Verarbeitung nicht am Spachtel haftet, sondern reines Eisen aus dem Mörtel freigibt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
coriis
corion: Leder, Fell, Haut
corium: Haut, Fell, Leder, Tierhaut
corius: Haut, Leder, Fell
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deformatum
deformare: verunstalten, entstellen, deformieren, beschimpfen, schänden
derectiones
derectio: Richtung, Lenkung, das Senden (an einen Ort), gerade Linie, direkter Weg
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
graneo
granum: Korn, Samenkorn, Kern, kleines Stück, geringe Menge
haereat
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
harena
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
liberetur
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
marmore
marmor: Marmor, Marmorblock, Marmordenkmal, Marmorstatue, Marmorplatte
materies
materies: Stoff, Material, Substanz, Bauholz, Holz, Thema, Gegenstand, Ursache, Anlass, Gelegenheit
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
mortario
mortarium: Mörser, Mörtel, Trog, Mischgefäß
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
purum
purus: rein, sauber, unbefleckt, fleckenlos, keusch, unschuldig, klar, hell, wolkenlos, unvermischt, unverfälscht, rein, sauber, keusch, klar
purum: unbewölkter Himmel, klarer Himmel, freier Raum, reine Luft
pus: Eiter, Wundsekret, Vereiterung
rutrum
rutrum: Schaufel, Spaten, Harke
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
subigatur
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subigendae
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
temperetur
temperare: mäßigen, mildern, regeln, ordnen, beherrschen, zügeln, mischen, vermengen, sich enthalten, Abstand nehmen, sich fernhalten
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
tullisationem
satio: Saat, Aussaat, sättigen, stillen, befriedigen, füllen
tullius: Tullius, Römische Gens, Tullisch, zu Tullius gehörig
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum