Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  185

E latitudine autem lamnarum, quot digitos habuerint, antequam in rotundationem flectantur, magnitudinum ita nomina concipiunt fistulae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hans.9893 am 12.07.2021
Die Rohre erhalten ihre Größenbezeichnungen danach, wie viele Finger breit die Metallbleche sind, bevor sie zu Röhren gebogen werden.

von lias938 am 17.05.2015
Aus der Breite der Platten, wie viele Finger sie haben, bevor sie in eine Rundung gebogen werden, erhalten die Rohre ihre Größenbezeichnungen.

Analyse der Wortformen

antequam
antequam: eher, bevor, vorher
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
concipiunt
concipere: aufnehmen, empfangen
digitos
digitus: Finger, Gestikulation, Zehe
E
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
fistulae
fistula: Röhre, Pfeife
flectantur
flectere: biegen, beugen
habuerint
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
lamnarum
lamna: EN: plate
latitudine
latitudo: Breite, Ausdehnung, Fülle
magnitudinum
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
quot
quot: wie viele
rotundationem
rotundatio: EN: rounding

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum