Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  177

Ita in medio ponentur fistulae in omnes lacus et salientes, ex altero in balneas vectigal quotannis populo praestent, ex quibus tertio in domus privatas, ne desit in publico; non enim poterint avertere, cum habuerint a capitibus proprias ductiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victor.r am 26.01.2021
So sollen in der Mitte Rohre in alle Seen und Brunnen gelegt werden, aus einer Quelle sollen sie jährlich Einnahmen für das Volk aus den Bädern bereitstellen, von diesen soll ein Drittel in private Häuser geleitet werden, damit es im Öffentlichen nicht mangele; denn sie werden das Wasser nicht ablenken können, wenn sie eigene Leitungen von den Quellen haben werden.

von stella865 am 02.09.2016
Die Rohre sollten zentral platziert werden, um alle Becken und Brunnen zu versorgen, wobei eine Quelle jährliche Einnahmen aus den öffentlichen Bädern generiert und eine dritte Quelle private Häuser versorgt, um sicherzustellen, dass die öffentliche Versorgung nicht beeinträchtigt wird. Sie werden das Wasser nicht umleiten können, da sie eigene separate Kanäle von den Quellen haben werden.

Analyse der Wortformen

Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
ponentur
ponere: setzen, legen, stellen
fistulae
fistula: Röhre, Pfeife
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
lacus
lacus: See, Trog, Wasserbecken
et
et: und, auch, und auch
salientes
saliens: EN: fountain, jet d'eau
salire: hüpfen, springen, bespringen, salzen, einsalzen, mit Salz konservieren
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
balneas
balnea: EN: baths (pl.)
vectigal
vectigal: indirekte Steuer, tribute, revenue
quotannis
quotannis: alljährlich, alljährlich, yearly
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praestent
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tertio
tertiare: drei Mal wiederholen
tertio: drittens
tres: drei
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
domus
domus: Haus, Palast, Gebäude
privatas
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
desit
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
publico
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: konfiszieren, publicly (in publico)
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
enim
enim: nämlich, denn
poterint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
avertere
avertere: abwenden, abkehren, wegdrehen, abbringen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
habuerint
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
capitibus
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
proprias
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
ductiones
ductio: Führen, Leitung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum