Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  174

Ductus autem aquae fiunt generibus tribus: rivis per canales structiles, aut fistulis plumbeis, seu tubulis fictilibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lya.g am 13.06.2022
Wasser kann auf drei Arten geleitet werden: durch gebaute Kanäle, durch Bleirohre oder durch Tonrohre.

von linda.948 am 19.12.2016
Wasserleitungen werden in drei Arten hergestellt: durch Wasserläufe in gemauerten Kanälen, oder durch Bleirohre, oder durch Tonröhren.

Analyse der Wortformen

aquae
aqua: Wasser
aquae: Gewässer, Wasser, Baden-Baden
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
canales
canalis: Röhre, Rinne
Ductus
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
ductus: Führung, das Ziehen, Führung, Leitung
fictilibus
fictile: Tongefäß
fictilis: tönern
fistulis
fistula: Röhre, Pfeife
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
generibus
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
per
per: durch, hindurch, aus
plumbeis
plumbeus: bleiern, stumpf
rivis
rivus: Bach
seu
seu: oder dass, oder ob, sei es dass ... oder dass (seu ... seu)
structiles
structilis: gemauert
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
tubulis
bule: Ratsversammlung
tuba: Tuba, die Trompete, Röhre
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum