Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  132

Sunt autem etiam fontes uti vino mixti, quemadmodum est unus paphlagoniae, ex quo eam sine vino potantes fiunt temulenti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dorothea.866 am 21.02.2019
Es gibt auch Quellen, die weinähnliche Eigenschaften besitzen, darunter eine in Paphlagonien, bei der Menschen, die daraus trinken, betrunken werden, ohne Wein getrunken zu haben.

von jannick848 am 22.06.2023
Es gibt zudem auch Quellen, die wie mit Wein vermischt sind, so wie es eine in Paphlagonia gibt, aus der diejenigen, die ohne Wein davon trinken, berauscht werden.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fontes
fons: Quelle, fountain, well
mixti
meere: urinieren
miscere: mischen, mengen
potantes
potare: trinken
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
Sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
temulenti
temulentus: berauscht, betrunken
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
uti
uti: gebrauchen, benutzen
vino
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum