Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VIII)  ›  130

Non minus saxa silicea, quae neque ferrum neque ignis potest per se dissolvere, cum ab igni sunt percalefacta, aceto sparso dissiliunt et dissolvuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joy.952 am 10.11.2021
Selbst Feuersteinsteine, die weder durch Eisen noch durch Feuer allein zerbrochen werden können, spalten und zerfallen, wenn sie vom Feuer gründlich erhitzt und dann mit Essig beträufelt werden.

von bruno9928 am 17.03.2017
Nicht minder platzen und lösen sich Feuerstein-Steine, die weder Eisen noch Feuer für sich allein auflösen kann, wenn sie vom Feuer durcherhitzt sind und Essig darüber gesprengt wird, auseinander.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aceto
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agetare: EN: stir/drive/shake/move about
acetum: Essig, sour wine
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dissiliunt
dissilire: platzen
dissolvere
dissolvere: auflösen
dissolvuntur
dissolvere: auflösen
et
et: und, auch, und auch
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert
igni
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
percalefacta
percalefactus: EN: thoroughly heated
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Felsgestein
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
silicea
siliceus: EN: siliceous, of/consisting of hard rock/stone
sparso
spargere: streuen, verbreiten
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum