Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  072

Subdiu vero maxime idonea faciunda sunt pavimenta, quod contignationes umore crescentes aut siccitate decrescentes seu pandationibus sidentes movendo se faciunt vitia pavimentis; praeterea gelicidia et proinae non patiuntur integra permanere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lino912 am 10.09.2013
Im Freien sind Pflasterungen wahrhaft am geeignetsten herzustellen, da Holzkonstruktionen durch zunehmende Feuchtigkeit oder abnehmende Trockenheit oder durch Verziehen sinkend, durch ihre Bewegung Mängel in Pflasterungen verursachen; zudem lassen Frost und Reif sie nicht intakt bleiben.

von nickolas.912 am 27.12.2018
Pflaster sind für den Außeneinsatz am besten geeignet, da Holzkonstruktionen Probleme für den Bodenbelag verursachen, wenn sie durch Feuchtigkeit ausdehnen, durch Trockenheit schrumpfen oder durch Verwindung absacken; darüber hinaus verhindern Frost und Gefriertemperaturen, dass sie intakt bleiben.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
contignationes
contignatio: Balkenlage, Zusammenfügung von Balken, Stockwerk, Geschoss
crescentes
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
decrescentes
decrescere: abnehmen, sinken, schwinden, sich verringern, nachlassen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciunda
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
gelicidia
gelicidium: Eisregen, Glatteis, Blitzeis
idonea
idoneus: geeignet, passend, entsprechend, tauglich, hinreichend, zulänglich
integra
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
maxime
maxime: am meisten, besonders, vor allem, höchst, äußerst, sehr
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
movendo
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pandationibus
datio: das Geben, die Übergabe, die Zuteilung, die Abtretung, die Übertragung, die Schenkung
pan: Pan (Wald- und Hirtengott, Gott der Natur, Jagd und Musik)
patiuntur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pavimenta
pavimentum: Pflaster, Fußboden, Estrich, Bodenbelag
pavimentis
pavimentum: Pflaster, Fußboden, Estrich, Bodenbelag
permanere
permanere: verbleiben, bleiben, andauern, fortdauern, bestehen, ausharren
permanare: eindringen, durchdringen, durchsickern, einfließen, sich ausbreiten, sich erstrecken
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
proinae
pruina: Reif, Rauhreif, Frost
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
siccitate
siccitas: Trockenheit, Dürre, Öde, Unfruchtbarkeit
sidentes
sidere: sich setzen, sich niederlassen, sich senken, sich setzen auf, sich lagern, sich niederlassen, einsinken
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
umore
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vitia
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum