Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  059

Item danda est opera, ne commisceantur axes aesculini querco, quod quercei, simul umorem perceperunt, se torquentes rimas faciunt in pavimentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.z am 23.11.2020
Ebenso muss darauf geachtet werden, dass Bretter aus Wintereiche nicht mit Eichenholz vermischt werden, da Eichenbretter, sobald sie Feuchtigkeit aufgenommen haben, sich verziehen und Risse im Fußboden verursachen.

Analyse der Wortformen

aesculini
aesculinus: EN: of a variety of oak tree/wood, perhaps durmast or Hungarian or Italian oak
axes
axis: Achse, Wagenachse, Wagen, Erdachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Himmelsgewölbe, Diele
commisceantur
commiscere: vermischen
danda
dare: geben
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
opera
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
pavimentis
pavimentum: Estrich, Fußboden
perceperunt
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen
quercei
querceus: Eichen, of oak
querco
quercus: Eiche, Eichbaum, oak-tree
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rimas
rima: Riß, Spalte, narrow cleft
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
torquentes
torquere: drehen, verdrehen, foltern
umorem
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum