Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  059

Item danda est opera, ne commisceantur axes aesculini querco, quod quercei, simul umorem perceperunt, se torquentes rimas faciunt in pavimentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carla.9916 am 14.07.2015
Achten Sie darauf, Wintereichenbretter nicht mit normalen Eichenholzbretter zu vermischen, da Eichenholzbretter bei Feuchtigkeitsaufnahme verziehen und dadurch Risse im Fußboden entstehen können.

von aurelia.z am 23.11.2020
Ebenso muss darauf geachtet werden, dass Bretter aus Wintereiche nicht mit Eichenholz vermischt werden, da Eichenbretter, sobald sie Feuchtigkeit aufgenommen haben, sich verziehen und Risse im Fußboden verursachen.

Analyse der Wortformen

aesculini
aesculinus: aus Eichenholz, von der Steineiche, die Steineiche betreffend
axes
axis: Achse, Wagenachse, Himmelsachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Diele, Brett
commisceantur
commiscere: vermischen, mischen, untermischen, zusammenmischen, vereinigen
danda
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
opera
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
pavimentis
pavimentum: Pflaster, Fußboden, Estrich, Bodenbelag
perceperunt
percipere: wahrnehmen, bemerken, erfassen, begreifen, verstehen, empfangen, erhalten, ernten, einsammeln
quercei
querceus: aus Eichenholz, von Eichen, Eichen-, zu Eichen gehörig
querco
quercus: Eiche, Eichbaum
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rimas
rima: Riss, Spalte, Fuge, Ritze, Kluft, Öffnung, Leck, Fehler
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
torquentes
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren
umorem
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum