Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  060

Sin autem aesculus non erit et necessitas coegerit propter inopiam, querceis sic videtur esse faciundum, ut secentur tenuiores; quo minus enim valuerint, eo facilius clavis fixi continebuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel921 am 20.10.2014
Wenn Wintereiche nicht verfügbar ist und die Umstände einen aufgrund von Mangel zur Verwendung von gewöhnlicher Eiche zwingen, sollte man das Holz dünner schneiden, da je schwächer das Holz ist, desto leichter die Nägel gehalten werden, wenn sie eingetrieben werden.

von ava.f am 29.07.2016
Wenn jedoch die Wintereiche nicht verfügbar sein wird und die Notwendigkeit aufgrund von Knappheit zwingen wird, so scheint es bei Eichenbäumen so gemacht werden zu müssen, dass sie dünner geschnitten werden; denn je schwächer sie sein werden, desto leichter werden sie von eingeschlagenen Nägeln gehalten werden.

Analyse der Wortformen

aesculus
aesculus: die immer grüne Wintereiche, perhaps durmast or Hungarian oak, or Italian oak
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
clavis
clava: Keule, knotiger Stock, Briefstab, cudgel
claves: EN: door-key
clavis: Schlüssel, Schloss
clavus: Nagel, Holznagel, Metallnagel, wart, tumor, excrescence, spike, rivet
coegerit
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
continebuntur
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
enim
enim: nämlich, denn
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facilius
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
faciundum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fixi
figere: anheften, stechen, heften
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
fixum: EN: fixtures (pl.), fittings
fixus: bleibend, fest, standhaft, felsenfest
inopiam
inopia: Mangel, Mittellosigkeit, Not
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
necessitas
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
propter
propter: wegen, nahe bei, neben
querceis
querceus: Eichen, of oak
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
secentur
secare: schneiden
seci: unterstützen, folgen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
Sin
sin: wenn aber
tenuiores
tenuis: dünn, schmal, zart, fein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
valuerint
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum