Cum enim solidus exit, contignationibus arescentibus aut pandatione sidentibus, permanens structurae soliditate dextra ac sinistra secundum se facit in pavimentis necessario rimas.
von finnya.912 am 05.09.2019
Wenn es nämlich fest wird, wobei die Konstruktion austrocknet oder sich durch Verformung senkt und dabei die Festigkeit der Struktur beibehält, verursacht es notwendigerweise Risse rechts und links entlang seiner selbst in den Bodenplatten.
von tim.8959 am 20.10.2024
Denn wenn es sich verfestigt, während sich das Holzgerüst durch Austrocknen oder Verziehen setzt, bleibt es aufgrund der Festigkeit der Struktur starr und verursacht zwangsläufig Risse auf beiden Seiten des Bodenbelags.