Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  045

Mileti apollini item ionicis symmetriis idem paeonius daphnisque milesius instituerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daria.z am 31.03.2015
In Milet errichteten Paeonius und Daphnis aus Milet einen Tempel für Apollo unter Verwendung ionischer Proportionen.

von anny.w am 04.11.2013
In Milet errichteten derselbe Paeonius und Daphnis aus Milet für Apollo gleichfalls mit ionischen Proportionen [es].

Analyse der Wortformen

apollini
apollo: EN: Apollo
daphnisque
daphne: EN: laurel-tree
que: und
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
instituerunt
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
ionicis
ionicus: EN: Ionic/Ionian
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
milesius
ius: Recht, Pflicht, Eid
miles: Soldat, Krieger
Mileti
letum: Tod
mi: EN: my, mine
paeonius
paeonius: EN: healing
symmetriis
symmetria: Ebenmaß

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum