Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  046

Eleusine cereris et proserpinae cellam inmani magnitudine ictinos dorico more sine exterioribus columnis ad laxamentum usus sacrificiorum pertexit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliana.p am 25.08.2022
In Eleusis überdachte Ictinos die Kammer der Ceres und Proserpina, von immenser Größe, in dorischer Manier ohne äußere Säulen, für die Geräumigkeit der Opfernutzung.

von malte.927 am 28.05.2016
In Eleusis errichtete der Architekt Ictinus den massiven Schrein für Demeter und Persephone im Dorer-Stil, ohne äußere Säulen, um genügend Raum für Opferrituale zu schaffen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cellam
cella: Keller, Zelle, Kammer, Gefängniszelle, (wine) cellar, larder
cereris
cerare: mit Wachs bedecken
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
ceres: EN: Ceres (goddess of grain/fruits)
columnis
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
dorico
dare: geben
icere: treffen
et
et: und, auch, und auch
exterioribus
exter: ausländich, fremd, außen liegend
exterus: auswärtig
ictinos
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
tinus: Schneeball
inmani
inmanis: unmenschlich, riesig, ungeheuerlich, unnatürlich groß, empörend
laxamentum
laxamentum: Entspannung, Erholung, Erleichterung, relaxation, mitigation, alleviation
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang
more
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
pertexit
pertegere: ganz bedecken
pertexere: zu Ende weben
proserpinae
ina: EN: fiber
sacrificiorum
sacrificium: Opfer
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum