Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  046

Eleusine cereris et proserpinae cellam inmani magnitudine ictinos dorico more sine exterioribus columnis ad laxamentum usus sacrificiorum pertexit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliana.p am 25.08.2022
In Eleusis überdachte Ictinos die Kammer der Ceres und Proserpina, von immenser Größe, in dorischer Manier ohne äußere Säulen, für die Geräumigkeit der Opfernutzung.

von malte.927 am 28.05.2016
In Eleusis errichtete der Architekt Ictinus den massiven Schrein für Demeter und Persephone im Dorer-Stil, ohne äußere Säulen, um genügend Raum für Opferrituale zu schaffen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cellam
cella: Zelle, Kammer, kleiner Raum, Vorratsraum, Speisekammer, Weinkeller, Tempelraum, Heiligtum
cereris
ceres: Ceres (Göttin des Ackerbaus, der Fruchtbarkeit und der Ernte)
cerare: mit Wachs bedecken, wachsen, einwachsen
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
columnis
columna: Säule, Pfeiler, Stütze, Reihe, Kolonne
dorico
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exterioribus
exterus: äußerlich, auswärtig, fremd, Ausländer, Fremder
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
ictinos
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
tinus: Schneeball, Immergrün
inmani
inmanis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unmenschlich, grausam, barbarisch, scheußlich
laxamentum
laxamentum: Entspannung, Erleichterung, Lockerung, Aufschub, Milderung, Erholung
magnitudine
magnitudo: Größe, Ausmaß, Umfang, Bedeutung, Wichtigkeit
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
pertexit
pertegere: völlig bedecken, überdecken, überdachen, schützen, verbergen
pertexere: zu Ende weben, fertig weben, durchweben, vollenden, ausführlich erzählen, eingehend berichten
proserpinae
ina: Faser, Fiber, Filament, Faden
sacrificiorum
sacrificium: Opfer, Opfergabe, religiöse Handlung, Sakrileg
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
usus
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum