Eam autem postea, cum demetrius phalereus athenis rerum potiretur, philo ante templum in fronte columnis constitutis prostylon fecit; ita aucto vestibula laxamentum initiantibus operique summam adfecit auctoritatem.
von catharina.827 am 28.03.2020
Später, während der Herrschaft des Demetrius von Phalerum in Athen, fügte Philo einen Säulengang hinzu, indem er Säulen vor dem Tempel platzierte. Durch die Vergrößerung des Eingangsbereichs auf diese Weise schuf er mehr Raum für die Eingeweihten und verlieh dem Gebäude ein deutlich imposanteres Erscheinungsbild.
von dennis.904 am 10.11.2014
Später jedoch, als Demetrius Phalereus in Athen die Staatsgeschäfte führte, machte Philo es zu einem Prostylon, indem er Säulen vor dem Tempel errichtete; so erweiterte er den Vorraum und schuf mehr Raum für die Einzuweihenden und verlieh dem Werk höchste Autorität.