Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  047

Eam autem postea, cum demetrius phalereus athenis rerum potiretur, philo ante templum in fronte columnis constitutis prostylon fecit; ita aucto vestibula laxamentum initiantibus operique summam adfecit auctoritatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catharina.827 am 28.03.2020
Später, während der Herrschaft des Demetrius von Phalerum in Athen, fügte Philo einen Säulengang hinzu, indem er Säulen vor dem Tempel platzierte. Durch die Vergrößerung des Eingangsbereichs auf diese Weise schuf er mehr Raum für die Eingeweihten und verlieh dem Gebäude ein deutlich imposanteres Erscheinungsbild.

von dennis.904 am 10.11.2014
Später jedoch, als Demetrius Phalereus in Athen die Staatsgeschäfte führte, machte Philo es zu einem Prostylon, indem er Säulen vor dem Tempel errichtete; so erweiterte er den Vorraum und schuf mehr Raum für die Einzuweihenden und verlieh dem Werk höchste Autorität.

Analyse der Wortformen

adfecit
adficere: befallen
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
athenis
athena: EN: Athens (pl.)
aucto
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctus: groß, vergrößert, reichlich, Wachstum, Anstieg, Zunahme, Vergrößerung, Vergrößern, Zuwachs, Wohlstand, Masse
auctoritatem
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Ruf, Gutachten, Gewähr, Bürgschaft, Geltung
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
columnis
columna: Säule, die Säule, säulenähnliches Organ, post/prop
constitutis
constituere: beschließen, festlegen
constitutum: Verabredung, Verfügung
constitutus: veranlasst, angeordnet, ausgestattet mit einer Eigenschaft
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fronte
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
initiantibus
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
laxamentum
laxamentum: Entspannung, Erholung, Erleichterung, relaxation, mitigation, alleviation
operique
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
que: und
phalereus
phalera: Schmuck von Soldaten
philo
filum: Faden, Saite, string, filament, fiber
postea
postea: nachher, später, danach
potiretur
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
templum
templum: Tempel, heiliger Ort
vestibula
vestibulum: Vorplatz, Flur, Flurgang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum