Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  388

Postea quom, ut scribit phalereus demetrius, sumptuosa fieri funera et lamentabilia coepissent, solonis lege sublata sunt, quam legem eisdem prope verbis nostri xviri in decimam tabulam coniecerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie.865 am 12.06.2019
Später, als, wie Phalereus Demetrius schreibt, Beerdigungen begonnen hatten, kostspielig und voller Klagen zu werden, wurden sie durch das Gesetz Solons abgeschafft, welches Gesetz unsere Dezemvirn nahezu mit denselben Worten in die zehnte Tafel aufnahmen.

von silas.822 am 25.02.2023
Später, so berichtet Demetrius von Phalerum, als Beerdigungen begannen, kostspielig und übermäßig klagevoll zu werden, wurden sie durch Solons Gesetz verboten, welches unsere Zehnmännerkommission dann nahezu mit identischen Worten in die zehnte Tafel aufnahm.

Analyse der Wortformen

coepissent
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
coniecerunt
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
decimam
decem: zehn
decima: Zehnter, Zehntel, Zehntabgabe
eisdem
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
funera
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
funerare: bestatten, beerdigen, einäschern, beisetzen, einsegnen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lamentabilia
lamentabilis: beklagenswert, bedauernswert, kläglich, traurig, jammervoll
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
legem
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
nostri
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
phalereus
phalera: Zierat, Schmuck (besonders an Pferdegeschirr oder militärischer Ausrüstung), Metallbeschlag
postea
postea: nachher, später, danach, künftig, in Zukunft
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quom
quom: als, da, weil, wo, wann, indem, mit
scribit
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
sublata
sublatus: aufgehoben, erhoben, erhöht, stolz, erhaben, beseitigt, weggeräumt, vernichtet
sufferre: ertragen, aushalten, erleiden, dulden, unterstützen, versorgen, liefern
tollere: aufheben, hochheben, erheben, wegnehmen, beseitigen, vernichten, abschaffen, ermutigen, aufmuntern, preisen
sumptuosa
sumptuosus: kostspielig, teuer, aufwendig, prunkvoll, verschwenderisch, prächtig
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tabulam
tabula: Tafel, Brett, Gemälde, Verzeichnis, Urkunde, Schrifttafel
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
verbis
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
xviri
xvir: Decemvir, Mitglied eines Zehnmännerkollegiums

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum