Itaque quemadmodum his gratiae sunt agendae, contra, qui eorum scripta furantes pro suis praedicant, sunt vituperandi, quique non propriis cogitationibus scriptorum nituntur, sed invidis moribus aliena violantes gloriantur, non modo sunt reprehendendi, sed etiam, qui impio more vixerunt, poena condemnandi.
von neo.905 am 21.07.2018
Daher sollen, ebenso wie diesen Dank zu entrichten ist, umgekehrt jene getadelt werden, die deren Schriften stehlen und als ihre eigenen ausgeben, und jene, die sich nicht auf ihre eigenen Gedanken der Schriften stützen, sondern die Werke anderer mit neidischem Charakter verletzen und sich darin rühmen, nicht nur gerügt, sondern auch jene, die in gottloser Weise gelebt haben, mit Strafe verurteilt werden.
von finn.926 am 13.06.2015
Daher sollten wir zwar diesen Autoren dankbar sein, aber jene verurteilen, die deren Schriften stehlen und als eigene ausgeben. Diejenigen, die sich nicht auf ihre eigenen originellen Gedanken verlassen, sondern neidisch die Werke anderer missbrauchen und sich damit brüsten, sollten nicht nur kritisiert, sondern auch diejenigen, die sich auf solch unethische Weise verhalten haben, bestraft werden.