Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  036

Non minus de machinationibus, uti diades, archytas, archimedes, ctesibios, nymphodorus, philo byzantius, diphilos, democles, charias, polyidos, pyrrhos, agesistratos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennard842 am 09.01.2023
Nicht weniger bedeutend in Bezug auf Maschinerien: Diades, Archytas, Archimedes, Ctesibios, Nymphodorus, Philo Byzantius, Diphilos, Democles, Charias, Polyidos, Pyrrhos, Agesistratos.

von jara964 am 17.09.2022
Das Gleiche gilt für den Maschinenbau, wie gezeigt wird durch Diades, Archytas, Archimedes, Ctesibius, Nymphodorus, Philo von Byzanz, Diphilus, Democles, Charias, Polyidus, Pyrrhus und Agesistratus.

Analyse der Wortformen

charias
chara: Chara (essbare Knollenfrucht, mit Milch vermischt/Brotlaib zur Stillung des Hungers), lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, angesehen
charus: lieb, liebenswert, teuer, wertvoll, geschätzt
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
diades
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
di: Götter (Plural), Gott (Singular), Gottheit
machinationibus
machinatio: Maschine, Werkzeug, Vorrichtung, Kunstgriff, Anschlag, Ränke, Intrige
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
philo
filum: Faden, Faser, Garn, Saite, Draht, Bindfaden
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum