Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  035

Praeterea minus nobiles multi praecepta symmetriarum conscripserunt, uti nexaris, theocydes, demophilos, pollis, leonidas, silanion, melampus, sarnacus, euphranor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von angelina.z am 05.04.2019
Darüber hinaus haben viele weniger bekannte Autoren Richtlinien über Proportionen verfasst, darunter Nexaris, Theocydes, Demophilos, Pollis, Leonidas, Silanion, Melampus, Sarnacus und Euphranor.

von peter.953 am 04.02.2016
Darüber hinaus haben viele weniger bedeutende Personen Lehrsätze über Symmetrien verfasst, wie Nexaris, Theocydes, Demophilos, Pollis, Leonidas, Silanion, Melampus, Sarnacus, Euphranor.

Analyse der Wortformen

conscripserunt
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
leonidas
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
leo: Löwe, Leo (Name)
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
multi
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nexaris
nexere: binden, fesseln, verknüpfen, verbinden, flechten
nobiles
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
pollis
pollum: Kleinigkeit, geringe Menge, bisschen
pollus: junges Tier, Füllen, beschmutzt, verunreinigt, unrein
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot, Anweisung, Regel, Unterweisung, Ratschlag
praecipere: lehren, unterweisen, vorschreiben, befehlen, anordnen, vorwegnehmen, vorhernehmen
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
symmetriarum
symmetria: Symmetrie, Ebenmaß, Ausgewogenheit, Harmonie, Regelmäßigkeit
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum