Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  035

Praeterea minus nobiles multi praecepta symmetriarum conscripserunt, uti nexaris, theocydes, demophilos, pollis, leonidas, silanion, melampus, sarnacus, euphranor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von angelina.z am 05.04.2019
Darüber hinaus haben viele weniger bekannte Autoren Richtlinien über Proportionen verfasst, darunter Nexaris, Theocydes, Demophilos, Pollis, Leonidas, Silanion, Melampus, Sarnacus und Euphranor.

von peter.953 am 04.02.2016
Darüber hinaus haben viele weniger bedeutende Personen Lehrsätze über Symmetrien verfasst, wie Nexaris, Theocydes, Demophilos, Pollis, Leonidas, Silanion, Melampus, Sarnacus, Euphranor.

Analyse der Wortformen

Praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
nobiles
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
multi
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
symmetriarum
symmetria: Ebenmaß
conscripserunt
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
uti
uti: gebrauchen, benutzen
nexaris
nexere: EN: tie together
pollis
pollum: EN: little bit, trifle
pollus: EN: little
leonidas
dare: geben
leo: Löwe, Leo (Name zahlreicher Päpste)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum