Cerussa vero, cum in fornace coquitur, mutato colore ad ignem incendi efficitur sandaraca id autem incendio facto ex casu didicerunt homines et ea multo meliorem usum praestat, quam quae de metallis per se nata foditur.
von azra848 am 25.03.2020
Cerusa nämlich, wenn sie in einem Ofen gekocht wird, wobei sich ihre Farbe verändert, durch Feuer brennend wird zu Sandaraka; dies zudem haben Menschen durch ein zufällig entstandenes Feuer gelernt, und es bietet einen viel besseren Gebrauch als das, was aus Metallen von Natur aus gegraben wird.
von leony.u am 30.05.2017
Wenn Bleiweiß in einem Ofen erhitzt wird, verändert sich seine Farbe und es verwandelt sich durch Verbrennung in Mennige. Menschen entdeckten dies zufällig, als etwas Feuer fing, und diese künstlich hergestellte Version liefert wesentlich bessere Ergebnisse als die natürliche Art, die aus Metallerzen gewonnen wird.