Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  231

Eadem ratione lamellas aereas conlocantes efficiunt aeruginem, quae aeruca appellatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von diego.917 am 29.06.2014
Mit derselben Methode bringen sie Kupferplatten an und erzeugen Grünspan, der als Aeruca bezeichnet wird.

von conradt.a am 04.11.2017
Mit derselben Technik erzeugen sie Grünspan (auch bekannt als Kupferrost), indem sie Kupferbleche anordnen.

Analyse der Wortformen

aereas
aereus: bronzen, aus Bronze, ehern, kupfern, von Erz, Bronzestatue, Bronzegegenstand
aeruca
aeruca: Grünspan, Kupferrost
aeruginem
aerugo: Grünspan, Kupferrost, Patina
aeruginare: Grünspan ansetzen, verrosten
appellatur
appellare: nennen, benennen, anreden, ansprechen, sich wenden an, appellieren, bezeichnen, anrufen
appellere: hintreiben, herantreiben, anlanden (Schiff), anlegen, anwenden, richten
conlocantes
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
efficiunt
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
lamellas
lamella: Blättchen, dünne Schicht, Schuppe, Lamelle, kleines Metallplättchen, kleine Münze
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratione
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum