Non minus si faex vini arefacta et cocta in fornace fuerit et ea contrita cum glutino in opere inducetur, super quam atramenti suavitatis efficiet colorem; et quo magis ex meliore vino parabitur, non modo atramenti, sed etiam indici colorem dabit imitari.
von aurelia.b am 11.10.2019
Nicht minder wird, wenn Weinhefen getrocknet und in einem Ofen gekocht worden sind und diese mit Leim zermahlen im Werk aufgetragen werden, darüber einen angenehmen Farbton der Tinte erzeugen; und je mehr sie aus besserem Wein zubereitet worden ist, wird sie nicht nur die Farbe der Tinte, sondern auch des Indigo nachzuahmen vermögen.
von valentin918 am 25.01.2017
Wenn Weinhefelemente in einem Ofen getrocknet und gebacken und dann mit Leim vermischt und aufgetragen werden, erzeugen sie eine angenehme schwarze Farbe; und je besser die Qualität des verwendeten Weins, desto mehr wird die Farbe nicht nur Tintenschwarz, sondern auch Indigoblau nachahmen.