Id autem erit recte, si glaebae calcis optimae ante multo tempore, quam opus fuerit, macerabuntur, uti, si qua glaeba parum fuerit in fornace cocta, in maceratione diuturne liquore defervere coacta uno tenore conquoquatur.
von ferdinand.976 am 05.04.2020
Dies wird ordnungsgemäß funktionieren, wenn die Stücke hochwertigen Kalks lange vor dem benötigten Zeitpunkt gründlich eingeweicht werden, sodass jedes Stück, das im Ofen nicht vollständig gebrannt wurde, durch das lange Einweichen in Wasser gezwungen wird, sich aufzulösen und zusammen mit den anderen Stücken richtig verarbeitet zu werden.
von eveline951 am 21.04.2024
Dies wird zudem richtig sein, wenn Brocken der besten Kalksteine lange vor der Zeit, in der sie benötigt werden, eingeweicht werden, so dass, wenn ein Brocken im Ofen unzureichend gebrannt wurde, er durch das anhaltende Einweichen in Flüssigkeit gezwungen wird, gleichmäßig und vollständig durchgegart zu werden.