Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  219

Inde collecta partim componitur ex gummi subacta ad usum atramenti librarii, reliquum tectores glutinum admiscentes in parietibus utuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis902 am 21.07.2020
Ein Teil des gesammelten Materials wird aus Gummi für Tintenzwecke hergestellt, der Rest wird von Putzern verwendet, die Leim für Wandarbeiten vermischen.

von cristine.r am 19.04.2021
Das gesammelte Material wird teilweise mit Gummi vermischt, um Schreibtinte herzustellen, während Stuckateure den Rest als Klebemischung an Wänden verwenden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
admiscentes
admiscere: untermischen, vermischen, beimischen, mengen, mischen
atramenti
atramentum: Tinte, Schwärze, schwarze Farbe, Schwarzmittel
collecta
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
collecta: Sammlung, Versammlung, Kollekte, Steuer, Abgabe
collectum: Sammlung, Kollektion, Ertrag, Einnahmen
collectus: gesammelt, zusammengebracht, gedrängt, kurz gefasst, zurückhaltend, Sammlung, Anhäufung, Haufen, Ansammlung
componitur
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
glutinum
glutinum: Leim, Klebstoff, Bindemittel
gluten: Leim, Klebstoff, Kitt, glutenartige Substanz
gummi
cummi: Gummi, Harz, klebriges Sekret von Bäumen
cummis: Gummi, Gummi arabicum, Harz
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
librarii
librarius: Schreiber, Abschreiber, Buchhändler, Bibliothekar, zu Büchern gehörig, Bücher-, die Bücher betreffend
librarium: Bücherschrank, Bücherregal, Bibliothek, Bücherlager
parietibus
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
reliquum
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
subacta
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
tectores
tector: Stuckarbeiter, Verputzer, Tüncher
usum
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
utuntur
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum