Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  190

Centenario sublato si ibi auri scripulum ponatur, non natabit, sed ad imum per se deprimetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mio.g am 20.11.2016
Wenn der Zentner entfernt wird, falls dort ein Skrupel Gold gelegt wird, wird er nicht schwimmen, sondern wird von selbst zum Grund hinabgedrückt werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
Centenario
centenarium: EN: hundred (Roman) pounds weight, hundredweight
centenarius: hundertzöllig, hundert kostend, aus hundert bestehend, hundert habend, hundert zählend
deprimetur
deprimere: niederdrücken
ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
imum
imus: unterster, niedrigster
natabit
natare: schwimmen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, aus
ponatur
ponere: setzen, legen, stellen
scripulum
scripulum: EN: weight unit (1/24 unica, 1/288 libra, 2 grams)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
sublato
sublatus: erhaben
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum