Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  172

Primum autem exponemus, quae per se nascentia fodiuntur, uti sil, quod graece ochra dicitur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von robert906 am 13.05.2017
Zunächst werden wir diejenigen Dinge darlegen, die von selbst wachsend ausgegraben werden, wie Sil, welches auf Griechisch Ochra genannt wird.

von fabienne.m am 25.04.2024
Zunächst werden wir die natürlich vorkommenden Substanzen erklären, die abgebaut werden, wie gelber Ocker, der auf Griechisch Ochra genannt wird.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
exponemus
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
fodiuntur
fodere: stochern, graben
graece
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
nascentia
nasci: entstehen, geboren werden
per
per: durch, hindurch, aus
Primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sil
sil: Ocker
uti
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum