Quibus autem locis eae copiae non sunt, caementa marmorea, sive assulae dicuntur, quae marmorarii ex operibus deiciunt, contunduntur et moluntur, subcretum in operibus utuntur.
von bastian.918 am 01.09.2019
An Orten, an denen diese Ressourcen nicht vorhanden sind, werden Marmorbruchstücke oder Splitter, wie sie genannt werden, die Marmorarbeiter von ihren Werken wegwerfen, zerkleinert und gemahlen und, nachdem sie gesiebt wurden, in Arbeiten verwendet.
von jayden.m am 11.03.2021
An Orten, an denen diese Materialien nicht verfügbar sind, werden Marmorscherben (auch Splitter genannt), die Marmorarbeiter von ihren Projekten verwerfen, zerkleinert und gemahlen und nach dem Sieben im Bauwesen verwendet.