Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  163

Quis enim antiquorum non uti medicamento minio parce videtur usus esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabella.t am 09.06.2022
Wer von den Alten scheint das Heilmittel Minium nicht sparsam verwendet zu haben?

von leonie.8842 am 02.03.2024
Welcher der alten Schriftsteller hat denn schließlich den roten Farbstoff nicht sparsam verwendet?

Analyse der Wortformen

antiquorum
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
medicamento
medicamentum: Arzneimittel, Medikament, Heilmittel, remedy, medicine
minio
minium: Mennig
minius: EN: cinnabar-red
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parce
parce: EN: sparingly, moderately
parcere: sparen, etwas unterlassen, verzichten auf, (ver)schonen
parcus: sparsam
Quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
uti
uti: gebrauchen, benutzen
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum