Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  014

Primo poetarum ordine ad certationem inducto cum recitarentur scripta, populus cunctus significando monebat iudices, quod probarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kimberley.w am 16.07.2024
Mit dem ersten Rang der Dichter, die zum Wettbewerb geführt wurden, als ihre Schriften vorgetragen wurden, beriet das gesamte Volk durch Zeichen die Richter darüber, was es billigte.

von niko.824 am 26.12.2013
Als die erste Gruppe von Dichtern am Wettbewerb teilnahm und ihre Werke vorgetragen wurden, zeigte das gesamte Publikum den Richtern durch Gesten, welche sie bevorzugten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
certationem
certatio: Wettkampf, Streit
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cunctus
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
inducto
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
monebat
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
poetarum
poeta: Dichter, Poet, Ränkerschmied
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
Primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
probarent
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
recitarentur
recitare: vortragen, vorlesen
scripta
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptare: EN: write
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
significando
significare: Zeichen geben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum