Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  010

His ita institutis, cum ludi adessent, iudices litterati, qui ea probarent, erant legendi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristian.k am 22.12.2014
Nachdem diese Dinge so festgelegt worden waren, mussten, als die Spiele stattfanden, gelehrte Richter ausgewählt werden, die diese Dinge prüfen konnten.

von magdalena849 am 04.06.2024
Nachdem diese Vorbereitungen getroffen waren, als die Zeit der Spiele gekommen war, mussten gebildete Richter ausgewählt werden, die die Darbietungen bewerten würden.

Analyse der Wortformen

adessent
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
His
hic: hier, dieser, diese, dieses
institutis
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
legendi
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
litterati
litteratus: gelehrt, mit Buchstaben bezeichnet, cultured, erudite, well versed in literature, as s
ludi
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
ludius: EN: dancer
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
probarent
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum