Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  123

Et primum conclavibus, quae plano pede fuerint, in imo pavimento alte circiter pedibus tribus pro harenato testa trullissetur et dirigatur, uti eae partes tectoriorum ab umore ne vitientur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentina.9853 am 10.01.2021
Und zuerst sollen in den Räumen, die sich auf der Grundebene befinden, im untersten Stockwerk, bis zu einer Höhe von etwa drei Fuß, anstelle von Sandputz, mit zerbrochener Keramik verputzt und geglättet werden, sodass diese Teile des Putzes nicht durch Feuchtigkeit beschädigt werden.

von anabelle.q am 17.04.2018
Zunächst sollte man bei Räumen im Erdgeschoss im unteren Wandbereich bis etwa drei Fuß Höhe eine Schicht aus zerkleinerter Keramik anstelle von sandigem Putz auftragen und glatt streichen, um die Putzarbeit vor Feuchtigkeitsschäden zu schützen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
alte
alte: hoch, tief
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
circiter
circiter: etwa, ungefähr, beinahe, ringsum, in der Nähe von, um, herum, nahe bei
circitare: umhergehen, umherziehen, durchwandern, besuchen, sich aufhalten
conclavibus
conclave: Gemach, Zimmer, Raum, abgeschlossener Raum, Versammlungsraum
dirigatur
dirigere: lenken, richten, führen, steuern, ordnen, ausrichten, formieren, ebnen
eae
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
harenato
harenatum: sandiger Ort, mit Sand bedeckter Ort, Sandmörtel
harenatus: besandet, mit Sand bedeckt, sandig, körnig
imo
imus: unterster, tiefster, geringster, niedrigster, äußerster
imo: im Gegenteil, nein, ja sogar, vielmehr
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pavimento
pavimentum: Pflaster, Fußboden, Estrich, Bodenbelag
pede
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedibus
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
plano
planum: Ebene, Fläche, Plan, Karte, Aufriss
planus: flach, eben, glatt, deutlich, klar, verständlich, Landstreicher, Vagabund
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tectoriorum
tectorium: Verputz, Stuck, Tünche, Wandverkleidung
tectorius: zum Verputzen gehörig, zum Decken geeignet, aus Gips, Stuck-
testa
testa: Scherbe, Ziegel, Ziegelstein, Topfscherbe, Schale, Hülse, Schädel, Kopf
testum: irdener Topf, Kochtopf (besonders als Deckel über Speisen gelegt und mit Kohlen bedeckt)
tribus
tres: drei
tribus: Stamm, Tribus, Abteilung des römischen Volkes, Bezirk
umore
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
uti
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
vitientur
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, beeinträchtigen, entkräften, ungültig machen, beflecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum