Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  122

Quibus rationibus siccis locis tectoria oporteat fieri, dixi; nunc, quemadmodum umidis locis politiones expediantur, ut permanere possint sine vitiis, exponam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von svea.n am 06.07.2015
Welche Methoden beim Verputzen an trockenen Orten anzuwenden sind, habe ich bereits erläutert; nun werde ich darlegen, auf welche Weise in feuchten Räumen die Oberflächenbehandlungen durchgeführt werden können, sodass sie ohne Mängel bestehen bleiben.

von jette835 am 02.10.2016
Ich habe bereits erklärt, wie man Wände in trockenen Bereichen verputzt; nun werde ich beschreiben, wie man Wandbeschichtungen in feuchten Bereichen aufträgt, damit sie ohne Schäden bestehen können.

Analyse der Wortformen

dixi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
expediantur
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
exponam
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
oporteat
oportere: beauftragen
permanere
permanare: eindringen, einfließen, durchfließen
permanere: verbleiben
politiones
ion: Isis
polire: glätten, schleifen
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
Quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
siccis
siccum: das Trockene, trocken
siccus: trocken
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tectoria
tectorium: Tünche
tectorius: zum Dachdecken dienlich, or for plastering
umidis
umidum: feucht
umidus: feucht, humid
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vitiis
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum