Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  121

Ita cannarum duplex in parietibus harundinibus transversis fixa perpetuitas nec tegmina nec rimam ullam fieri patietur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helen.871 am 06.08.2013
So wird die zweifache Beständigkeit der Rohre, quer in den Wänden befestigt, weder Abdeckungen noch irgendeinen Riss zulassen.

von filipp.h am 10.05.2019
Diese doppelte Schilfschicht, mit kreuzweise angebrachten Schilfstäben an den Wänden befestigt, wird sowohl Oberflächenschäden als auch Rissbildung verhindern.

Analyse der Wortformen

cannarum
canna: Gefäß, Rohr, Gefäß, Schilfrohr
duplex
duplex: doppelt, zweimal, double
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fixa
figere: anheften, stechen, heften
fixum: EN: fixtures (pl.), fittings
fixus: bleibend, fest, standhaft, felsenfest
harundinibus
harundo: Schilfrohr, cane, fishing rod, limed twigs for catching birds
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
parietibus
paries: Wand, Mauer
patietur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
perpetuitas
perpetuitas: ununterbrochene Fortdauer
rimam
rima: Riß, Spalte, narrow cleft
tegmina
tegmen: Bedeckung, Decke
transversis
transversus: quer, schräg
ullam
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum