Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VII)  ›  012

Tunc ei dixerunt esse quendam aristophanen, qui summo studio summaque diligentia cotidie omnes libros ex ordine perlegeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisabeth867 am 31.10.2023
Dann erzählten sie ihm von einem gewissen Aristophanes, der mit höchstem Eifer und größter Sorgfalt täglich alle Bücher der Reihe nach durchlas.

von timo861 am 08.10.2018
Dann erzählten sie ihm von einem gewissen Aristophanes, der täglich mit großer Begeisterung und Hingabe alle Bücher sorgfältig durchlas.

Analyse der Wortformen

cotidie
cotidie: täglich, every day
diligentia
diligens: gewissenhaft, sorgfältig, genau, achtsam
diligentia: Umsicht, Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Sparsamkeit, Genauigkeit
diligere: lieben, hochachten, achten
dixerunt
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
libros
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
perlegeret
perlegere: durchlesen, genau betrachten, durchmustern, vorlesen
quendam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
studio
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
summaque
que: und
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
summo
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum