Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  079

Haec hibernaculis maxime praestant utilitates, quod compluvia eorum erecta non obstant luminibus tricliniorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mohammad.n am 07.08.2017
Diese Designs sind besonders nützlich für Winterräume, da ihre vertikalen Dachdurchbrüche das Licht in die Speiseräume nicht blockieren.

von joanna.911 am 05.09.2023
Diese bieten den Winterwohnungen die größten Vorteile, da ihre errichteten Dachdurchbrüche das Licht der Speisesäle nicht behindern.

Analyse der Wortformen

compluvia
compluvium: Säulenhof
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erecta
erectus: emporstehend, emporstehend, erect
erigere: aufrichten, emporheben, erhöhen
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
hibernaculis
hibernaculum: Winterzelt
luminibus
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obstant
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen
praestant
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tricliniorum
triclinium: Speisezimmer, Speisesofa
utilitates
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum