Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  048

Calices duo in una fornace aeque cocti aequoque pondere ad crepitumque uno sonitu sumantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jayson.878 am 22.10.2018
Es werden zwei Kelche genommen, die in einem Ofen gleichmäßig gebrannt und von gleichem Gewicht sind, um ihren Klang bei einem einzigen Ton zu prüfen.

von johannes966 am 26.01.2023
Wähle zwei Becher aus, die zusammen in demselben Brennofen gebrannt wurden, das gleiche Gewicht haben und beim Antippen denselben Ton erzeugen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequoque
que: und, auch, sogar
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
calices
calix: Becher, Kelch, Pokal, Trinkgefäß, Schale
calicare: mit Kalk bedecken, kalken, tünchen, beschönigen, entschuldigen, reinwaschen
cocti
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
coctus: gekocht, gebacken, gereift, reif, wohlüberlegt
coquere: kochen, backen, braten, sieden, brauen, reifen, verdauen, aushecken
coctum: Gekochtes, gekochte Speise
crepitumque
crepitus: Knistern, Geräusch, Lärm, Rauschen, Krachen, Getöse
que: und, auch, sogar
crepare: knarren, krachen, rasseln, klappern, erschallen, prahlen, sich rühmen
duo
duo: zwei
fornace
fornax: Ofen, Schmelzofen, Brennofen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
sonitu
sonitus: Schall, Klang, Geräusch, Knall, Getöse, Ton, Äußerung, Stil
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
sumantur
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum