Itaque quod est spatium proximum imo cardini ab axis linea in meridianis finibus, sub eo loco quae sunt nationes, propter brevitatem altitudinis ad mundum sonitum vocis faciunt tenuem et acutissimum, uti in organo chorda, quae est proxima angulo.
von lina.a am 05.03.2022
Daher erzeugen jene Räume, die dem untersten Drehpunkt von der Achsenlinie in den südlichen Regionen am nächsten sind, unter jenem Ort, wo die Völker sind, aufgrund der geringen Höhe zur Welt einen dünnen und sehr scharfen Stimmklang, ganz wie bei einem Instrument die Saite, die dem Winkel am nächsten ist.
von nathan.925 am 02.04.2014
Daher erzeugen die Völker, die in der Region leben, die dem untersten Drehpunkt der Erdachse in den südlichen Gebieten am nächsten ist, aufgrund ihrer geringen Höhe in Bezug auf den Kosmos eine dünne und sehr hohe Stimme, ähnlich wie die Saite, die dem Winkel am nächsten ist, auf einem Musikinstrument den höchsten Ton erzeugt.