Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  029

Igitur, uti constitutio mundi ad terrae spatium in inclinatione signiferi circuli et solis cursu disparibus qualitatibus naturaliter est conlocata, ad eundem modum etiam ad regionum rationes caelique varietates videntur aedificiorum debere dirigi conlocationes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotte9856 am 15.08.2018
Daher soll, ebenso wie die Natur die Struktur der Welt mit unterschiedlichen Eigenschaften basierend auf der Geographie der Erde, dem Winkel des Tierkreises und dem Sonnenlauf angeordnet hat, auch die Anordnung von Gebäuden an die lokalen Gegebenheiten und Klimaschwankungen angepasst werden.

von noemie.8866 am 09.12.2019
Daher, ebenso wie die Verfassung der Welt von Natur aus mit ungleichen Eigenschaften in Bezug auf die Ausdehnung der Erde in der Neigung des Tierkreises und dem Lauf der Sonne angeordnet ist, sollten auch die Anordnungen von Gebäuden nach den Überlegungen der Regionen und den Verschiedenheiten des Himmels ausgerichtet werden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aedificiorum
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
caelique
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
que: und
circuli
circulus: Kreis, Kreisbahn, Versammlung, Ring, Gefäßkranz
conlocata
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
conlocationes
conlocatio: EN: placing/siting (together)
constitutio
constitutio: Anordnung, Einrichtung, Verordnung, Anordnung, Verfügung, decree, decision
cursu
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
debere
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dirigi
dirigere: leiten, lenken, führen, steuern, formieren, richten
disparibus
dispar: verschieden, ungleich, disparate, unlike
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inclinatione
inclinatio: Neigung, Neigen, tendency, inclination
modum
modus: Art (und Weise)
mundi
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
naturaliter
naturaliter: EN: naturally, normally
qualitatibus
qualitas: Beschaffenheit, essential/distinguishing quality/characteristic
rationes
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
regionum
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
signiferi
signifer: gestirnt
solis
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
terrae
terra: Land, Erde
uti
uti: gebrauchen, benutzen
varietates
varietas: Buntheit, difference
videntur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum