Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  212

Ita quae nec solidi quidem putantur esse, quibus rationibus haec poterint esse firma et quemadmodum instituantur, exposui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko.d am 07.02.2018
Ich habe erklärt, wie Dinge, die als substanzlos gelten, stabilisiert werden können und wie man sie richtig etabliert.

Analyse der Wortformen

esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exposui
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
firma
firmare: befestigen
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, dauerhaft, feststehend
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
instituantur
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
poterint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
putantur
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
rationibus
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
solidi
solidum: das Ganze, das Ganze
solidus: dicht, massiv

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum