Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (VI)  ›  161

Et ad summam ita est gubernandum, ut, ex quibuscumque partibus caelum prospici poterit, per ea fenestrarum loca relinquantur; sic enim lucida erunt aedificia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finja.u am 25.12.2021
Kurz gesagt, das Gebäude sollte so geplant werden, dass Fenster überall dort angeordnet werden, wo ein Blick in den Himmel möglich ist; dies wird sicherstellen, dass die Gebäude gut belichtet sind.

von mohamad.921 am 23.03.2021
Und zusammenfassend muss so verfahren werden, dass von welchen Himmelsrichtungen der Himmel sichtbar sein kann, durch diese Fensterstellen offen gelassen werden; denn so werden die Gebäude hell sein.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aedificia
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
erunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fenestrarum
fenestra: Fenster, Gelegenheit, opening for light
gubernandum
gubernare: steuern
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
lucida
lucidare: EN: elucidate
lucidus: hell, leuchtend
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
per
per: durch, hindurch, aus
poterit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
prospici
prospicere: vor sich erblicken, vorhersehen
quibuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
relinquantur
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum